Deine Finanzen neu strukturieren, ohne dabei den Überblick zu verlieren

Wir kennen das Gefühl, wenn Schulden aus verschiedenen Ecken kommen und jeden Monat andere Beträge fällig werden. Unser Ansatz bringt Ordnung ins Chaos – mit realistischen Lösungen, die wirklich zu deiner Lebenssituation passen.

Erstgespräch vereinbaren
Finanzielle Planung und Budgetorganisation
Persönliche Finanzberatung mit individuellen Strategien

Warum viele klassische Ansätze nicht funktionieren

Standardisierte Ratschläge klingen oft gut auf dem Papier. Aber was ist mit der Autoreparatur, die genau dann kommt, wenn du eigentlich den Dispo zurückzahlen wolltest? Oder mit den Kosten für die Schulbücher der Kinder im September?

Wir bauen echte Puffer in deine Planung ein. Keine unrealistischen Sparpläne, sondern Strategien, die Raum für das echte Leben lassen. Wenn ein Zahn gezogen werden muss oder die Waschmaschine den Geist aufgibt, soll dein ganzes System nicht zusammenbrechen.

Das bedeutet auch: Wir schauen uns gemeinsam an, welche Rückzahlungen wirklich Priorität haben und wo du vielleicht mit Gläubigern anders verhandeln kannst als bisher gedacht.

Drei Schritte zu mehr finanzieller Klarheit

Unser Ansatz ist kein Wundermittel, sondern ein systematischer Weg, der Zeit braucht – aber wirklich funktioniert, wenn man dabei bleibt.

1

Komplette Bestandsaufnahme

Alle Verbindlichkeiten auf den Tisch. Klingt unangenehm, ist aber der einzige Weg. Wir dokumentieren jede Forderung, jeden Zinssatz, jede Fälligkeit. Nur so können wir später sinnvoll priorisieren.

2

Realistische Konsolidierung

Manchmal macht es Sinn, mehrere Schulden zusammenzulegen. Manchmal nicht. Wir rechnen das gemeinsam durch und schauen, ob sich durch Umschuldung wirklich Zinsen sparen lassen – oder ob es nur eine neue Belastung wäre.

3

Monatliche Anpassungen

Ein Plan aus Januar 2025 passt im Juli vielleicht nicht mehr. Deswegen checken wir regelmäßig, ob die Raten noch tragbar sind oder ob wir nachjustieren müssen. Flexibilität ist wichtiger als Perfektionismus.

Strukturierte Budgetplanung mit langfristiger Perspektive

Was unsere Unterstützung konkret bringt

Die meisten Menschen, die zu uns kommen, haben schon verschiedene Dinge ausprobiert. Apps, Tabellen, gute Vorsätze. Und trotzdem bleibt am Ende vom Monat zu wenig übrig, um wirklich voranzukommen.

Der Unterschied bei uns ist die kontinuierliche Begleitung. Du bekommst nicht nur einen Plan in die Hand gedrückt, sondern jemanden, der mit dir gemeinsam durch die schwierigen Monate geht.

  • Regelmäßige Anpassung deiner Tilgungsstrategie an veränderte Lebensumstände
  • Unterstützung bei Verhandlungen mit Gläubigern und Inkassobüros
  • Aufbau eines kleinen Notfallpuffers parallel zur Schuldenrückzahlung
  • Psychologische Strategien gegen Überforderung und Frustration
  • Vorbereitung auf größere Ausgaben, bevor sie zur Krise werden
Mehr über unseren Ansatz
Mareike Löwenstein, Teilnehmerin des Budgetkonsolidierungsprogramms
Mareike Löwenstein
Hat ihre Finanzen seit September 2024 neu strukturiert
Am Anfang war ich skeptisch, ob noch eine Beratung wirklich etwas ändern würde. Aber der Unterschied lag darin, dass mir niemand unrealistische Sparpläne vorgesetzt hat. Wir haben einfach geschaut, wo ich wirklich Spielraum habe und wie ich die größten Zinsfresser zuerst loswerden kann. Nach fünf Monaten konnte ich zum ersten Mal seit Jahren wieder durchatmen.
Weitere Erfahrungsberichte