Bildungsveranstaltungen zur Budgetkonsolidierung

Wir organisieren praktische Workshops und Seminare für alle, die ihre finanzielle Lage verbessern möchten. Keine abstrakten Theorien – nur konkrete Methoden, die sich im Alltag bewährt haben.

Die meisten Teilnehmer berichten, dass sie nach unseren Veranstaltungen endlich verstehen, wohin ihr Geld verschwindet und wie sie das ändern können.

Teilnehmer während einer interaktiven Budgetplanungssitzung

Kommende Veranstaltungen 2025

Unsere Seminare finden an verschiedenen Standorten statt. Manche sind komplett kostenfrei, andere haben einen kleinen Unkostenbeitrag.

15
15. September 2025

Workshop: Schuldenabbau systematisch angehen

Viele Menschen fühlen sich von ihren Schulden überfordert. In diesem dreistündigen Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie verschiedene Schulden priorisieren und einen realistischen Tilgungsplan erstellen. Wir arbeiten mit anonymisierten Fallbeispielen und Sie können auch Ihre eigene Situation durchrechnen.

Ort: Volkshochschule Bonn, Mülheimer Platz 1 | Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr

22
22. Oktober 2025

Grundlagenseminar: Budget erstellen ohne Frust

Budgets scheitern oft, weil sie zu kompliziert sind oder die falschen Annahmen treffen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Ansätze – vom klassischen Haushaltsbuch bis zu modernen digitalen Lösungen. Jeder findet hier eine Methode, die zu seinem Lebensstil passt.

Ort: Stadtbibliothek Köln, Josef-Haubrich-Hof 1 | Uhrzeit: 14:00 - 17:30 Uhr

08
08. November 2025

Vertiefungskurs: Notfallfonds aufbauen

Ein Notfallfonds verhindert, dass unerwartete Ausgaben zum finanziellen Desaster werden. In diesem Kurs besprechen wir, wie viel Geld Sie zurücklegen sollten und wie Sie das auch mit kleinem Budget schaffen. Die Strategien sind praxiserprobt und funktionieren auch für Geringverdiener.

Ort: Online-Veranstaltung via Zoom | Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

14
14. Januar 2026

Intensivworkshop: Finanzielle Jahresplanung

Ein ganzer Tag, um Ihre Finanzen für das kommende Jahr zu strukturieren. Wir erstellen gemeinsam realistische Sparziele, planen größere Anschaffungen und entwickeln Strategien für variable Einkommen. Besonders hilfreich für Selbstständige und Freelancer.

Ort: Bürgerzentrum Deutz, Tempelstraße 41-43 | Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Interaktive Gruppenarbeit bei einem Finanzworkshop
Wiederkehrend

Monatliche Finanzsprechstunde

Jeden dritten Donnerstag im Monat bieten wir eine offene Sprechstunde an. Sie können mit konkreten Fragen kommen oder einfach zuhören, was andere beschäftigt. Die Atmosphäre ist entspannt und niemand muss seine Situation offenlegen, wenn er nicht möchte.

Die Sprechstunden finden abwechselnd in Bonn und Köln statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber hilfreich für die Raumplanung.

Spezialisiert

Finanzplanung für Familien

Familien haben besondere finanzielle Herausforderungen – von Elternzeit über Kinderbetreuung bis zur langfristigen Vorsorge. Diese Veranstaltungsreihe startet im Februar 2026 und umfasst vier Module.

Wir behandeln praktische Themen wie staatliche Unterstützung, Versicherungen und Sparen für die Ausbildung der Kinder. Die Module können einzeln oder komplett gebucht werden.

Start: Februar 2026 | Format: Hybrid (Präsenz + Online)

Der Workshop hat mir die Augen geöffnet. Ich hatte immer das Gefühl, dass am Ende des Monats kein Geld übrig bleibt – aber ich wusste nicht warum. Jetzt habe ich ein System, das für mich funktioniert, und konnte sogar schon etwas zurücklegen.

Annika Bergström

Annika Bergström

Teilnehmerin Workshop September 2024

Was mir besonders gefallen hat: keine komplizierten Formeln oder theoretisches Gerede. Alles war sofort umsetzbar. Und die anderen Teilnehmer waren auch normale Leute mit ähnlichen Problemen – das hat die Hemmschwelle genommen.

Lilja Hauksdóttir

Lilja Hauksdóttir

Teilnehmerin Grundlagenseminar Oktober 2024

Interesse an einer Teilnahme?

Die Plätze für unsere Veranstaltungen sind begrenzt, damit wir genug Zeit für individuelle Fragen haben. Melden Sie sich frühzeitig an oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu kommenden Terminen.

Jetzt Kontakt aufnehmen